Episode HeinzEpisode Heinz
  • Über
  • Podcast
  • Alle Folgen
  • Impressum
S02E10 Die Brut des Bösen

S02E10 Die Brut des Bösen

Kawäms! Das große Finale ist da! (Hans-)Christian Anders schlägt Karate, Wolfgang Hess schnaubt, und Episode Heinz erfreut sich an „Der Brut des Bösen“! Bam! Jessör! Höülzack! Umpf!

http://episodeheinz.podcaster.de/download/EpisodeHeinz_S02E10_Die_Brut_des_Boesen.mp3

(Download via Rechtsklick: Speichern unter)

Zum Ende der zweiten Staffel bestaunen wir in unserer dritten Begegnung der Anders Art die filmischen Anfänge des blonden Schlagertypen. „Die Brut des Bösen“ aus dem Jahr 1979 ist ein knallharter Karatestreifen, in dem Kampfsport, Rache, nackte Haut und ungünstig kanalisierte Sehnsüchte die wesentlichen Zutaten bilden. Christian Anders mimt Frank Mertens (sprich: Möörtens), ein Karateleher wie jeder andere in den sonnenvernachlässigten Straßen von Madrid. Alles soweit ganz dufte, bis der Entrepreneur und prokrastinierende Drogenlord Van Bullock (Deep Roy) mit seinem (bzw. Anders‘) goldenen Rolls-Royce vorgefahren kommt und in unmittelbarer Nachbarschaft seine eigene Karateschule aufmachen will. Als Basis seiner illegalen Geschäfte natürlich. Dies sorgt für Trouble, ist Madrid doch wahrlich nicht groß genug für zwei Dojos.

Die Emotionen schaukeln sich hoch, Prügel werden ausgeteilt, Sensei-Schreine entehrt und sogar Dunja Rajter ins Rennen geworfen. Als dann auch noch rauskommt, dass Van Bullocks ausführender Krawall-Schnäuzer Komo (Fernando Bilbao aka Fred Harris) Franks ungesund verehrten Meister Takimura (Ichimi) auf dem Gewissen hat, eskaliert die Sache völlig. Frank bricht einen Karate-Rampage vom Zaun, den sogar Uwe Boll erschaudern ließe. Wutentbrannt nimmt er als Ein-Mann-Armee den Kampf auf gegen die Brut des Bösen!

Mit geziemter Verspätung will Karate-Andi die Martial Arts für den deutschen Genrefilm fruchtbar machen, und kann selbst mit Hilfe von Kampfkunstexperte Wolfgang Schütte seine Handkanten nicht an den Mann bringen. Schade eigentlich, denn „Die Brut des Bösen“ hätte ein perfekter Startschuss einer ganzen Reihe von explorativen Filmchen fernöstlich-teutonischer Couleur werden können, die das hiesige Unterhaltungskino ordentlich auf- und vermöbelt hätten. Anders‘ erster Film hat genau die richtige Mischung aus sympathisch-schluddrig ausgeführten Genre-Klischees, wirschen Handlungsepisoden und ausbrechenden Handkanten-Hampeleien, die ihn als Perle des verschmähten Films zum Wiederentdecken einladen. Dass wir Karate-Andi bei seinem Scheitern bewundern dürfen, verdanken wir dem DVD-Label Subkultur-Entertainment, das dieses Juwel aus den Archiven ausgegraben und liebevoll aufgearbeitet hat.Was uns am besten an dem Schinken gefiel und wie wir Christian Anders‘ viele Leben als Filmemacher, Kampfsportler und verschwurbelten Spiritus-Führer deuten, findet ihr nur hier. Oder mit den Worten von Meister Takimura: Hört rein, sonst setzt es was!

Related Posts

S04E02 Kommissar X jagt die roten Tiger

Episode Heinz, Staffel 4

S04E02 Kommissar X jagt die roten Tiger

S04E01 Kommissar X – Jagd auf Unbekannt

Episode Heinz, Staffel 4

S04E01 Kommissar X – Jagd auf Unbekannt

S03E11 Doktorspiele

Episode Heinz, Staffel 3

S03E11 Doktorspiele

Zwitscher mit uns!

Tweets von @EpisodeHeinz

Schlagwörter

60er 80er 1968er Altnazi Bergarbeiter Bergbau Bollwerk Bollywood Christian Anders Deutscher Film Deutschtrash Esobarde Fantasy Game of Thrones Game of Thrones Season 8 Game of Thrones Staffel 8 George R.R. Martin Goldene Leinenwand Handkanten hans-christian schmid HBO Hilfe Teenies! Jugendfilm Karate-Andi Klassenzimmer Koks Kumpel Lass jucken Pennäler Podcast Recap Rock 'n' Roll Schmuddelfilm Schule Schulmädchen Report Serie Sex-Ferkel Sexfilm Sex ohne Chemie Sozialkritik Staffelfinale Subkultur-Entertainment Teeniefilm Uwe Boll Zug nach Nirgendwo
Episode Heinz
© Episode Heinz 2021