Episode HeinzEpisode Heinz
  • Über
  • Podcast
  • Alle Folgen
  • Impressum
S01E07 BloodRayne

S01E07 BloodRayne

In der zweiten Hälfte der ersten Staffel Episode Heinz beginnt er nun, der wahre Abstieg. Begleitet uns auf unserer langen Reise durch die glibbrige, finstere Unterwelt des deutschen Filmeschaffens. Begegnet ihrem unangefochtenen Meister, dem Dreckspatz von Wermelskirchen. Sein Name ist Boll, Dr. Uwe Boll.

http://episodeheinz.podcaster.de/download/EpisodeHeinz_S01E07_Bloodrayne.mp3

(Download via Rechtsklick: Speichern unter)

Hinunter, hinunter, hinunter! Wollte denn der Fall nie endigen?

Den Anfang unserer Erkundung des Bollwerks macht die Videospiel-Verfilmung „BloodRayne“ (DE/USA 2005). Im Jahre 1723 waren die Dinge auch nicht gerade einfacher als heute. Obervampir Lord Kagan (Ben Kingsley, ja, richtig gelesen, DER Sir Ben Kingsley) beutelt das Land mit seiner passiven Boshaftigkeit. „Dhampir“ Rayne (Kristanna Loken), halb Vampir, halb Mensch, voll Sexobjekt, wandelt sich von einer Zirkusattraktion zur Massenmörderin zur Heldin des Films.

Vampir-Sex & Videospiel-Stuff

Rayne will Kagan aufhalten, indem sie drei magische Vampir-Relikte sammelt, die ihre Fähigkeiten verbessern. Dann passiert boring Videospiel-Stuff. Oh, und da gibt’s auch noch Michael Madsen und seinen Padawan Matthew Davis von der Brimstone Society, die Vampire jagen oder so. Hatte ich schon erwähnt, dass Meat Loaf eine Vampir-Orgie schmeißt? Echt wahr! Und Udo Kier ist nicht eingeladen! Der spielt nämlich einen Mönch.

Lassen Sie ihn durch, der Mann ist Doktor…

In Bolls dritter Videospielverfilmung reihen sich Erzählfetzen und Set Pieces nur widerwillig aneinander. „BloodRayne“ ist ein konfuser Trash-Rausch, der durchaus unterhält. Verglichen mit seinen vorherigen Werken „House of the Dead“(2003) und „Alone in the Dark“ (2005) lockt dieser Film mit höheren Production Values – immerhin kostete der ganze Spaß 25 Millionen Dollar – und einem spannenden Cast.

Neben den oben Genannten gibt es noch Michelle Rodriguez, Billy Zane und Michael Paré zu sehen. Letzterer ist seit 2001 in so gut wie jedem Boll-Film präsent und scheint seinen Pakt mit dem Teufel bereits gemacht zu haben. Falls ihr also dachtet, dass Karatekatzen, Ameisenpriester und geile Kumpels schon genug des Schlechten waren, wird es höchste Zeit, euch mit Herrn Boll bekannt zu machen. Episode Heinz präsentiert: „BloodRayne“!

Related Posts

S05E09 – Das Tagebuch einer Verlorenen

Episode Heinz, Staffel 5

S05E09 – Das Tagebuch einer Verlorenen

S05E06 – Frankfurt Kaiserstraße

Episode Heinz, Staffel 5

S05E06 – Frankfurt Kaiserstraße

S05E05 – Natalie, Endstation Babystrich

Episode Heinz, Staffel 5

S05E05 – Natalie, Endstation Babystrich

Zwitscher mit uns!

Tweets von @EpisodeHeinz

Schlagwörter

60er 80er 80s 1968er Altnazi Bollwerk Bollywood Christian Anders DDR Deutscher Film Deutschtrash Edgar Wallace Esobarde Fantasy Game of Thrones Game of Thrones Season 8 Game of Thrones Staffel 8 George R.R. Martin Goldene Leinenwand Handkanten hans-christian schmid HBO Hilfe Teenies! Jugendfilm Karate-Andi Klassenzimmer Koks Pennäler Podcast Recap Rock 'n' Roll Rotlicht Schmuddelfilm Schule Schulmädchen Report Serie Sex-Ferkel Sexfilm Sex ohne Chemie Sozialkritik Staffelfinale Subkultur-Entertainment Teeniefilm Uwe Boll Zug nach Nirgendwo
Episode Heinz
© Episode Heinz 2023